• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenue

  • Start
  • News
  • Kalender
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • WandernWandern
  • Nordic WalkingNordic Walking
  • BouleBoule
  • Fotogalerie
  • EVG-D Volkswandertage
  • EVG-D VereineEVG-D Vereine
  • Download
  • Links
  • Impressum
  • Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Wer ist online ?

Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online

38.EVG-Wanderung in Limeshain

38. EVG-Volkswandertage

16-04-2018

Am Freitag den 13.04.2018 war das Wetter den Limestretern nicht wohl gesonnen. Bei strömendem Dauerregen mussten die drei Wanderstrecken für das Wanderwochenende markiert werden. Völlig durchnässt hatte man es aber dennoch geschafft und man hoffte auf ein sonniges Wochenende. Schließlich sagte der Wetterdienst bis zu 23Grad Celsius voraus.

Am Samstag war dann bestes Wanderwetter aber es fanden nur 263 Wanderer den Weg nach Limeshain zu den EVG (Europäische Volkssport-Gemeinschaft)-Wanderung am Wochenende vom 14./15. April. Der Sonntag war ebenso vom Wetter in Ordnung und sonnig, aber im nördlichen Hessen gab es Regenschauer, sodass nur 321 Wanderer kamen. Somit kamen nur 584 Teilnehmer an den beiden Tagen nach Limeshain. Mann und Frau und auch einige Kinder machten sich auf die verschiedenen Strecken (5 km, 8 km und 14 km) am Samstag und Sonntag. Volker Berg, Vorsitzender der „Limestreter“, zeigte sich trotzdem zufrieden mit der Resonanz, da der Freitag doch einiges befürchten ließ. Alle Routen führten wieder am Limeswachtturm bei Rommelhausen vorbei.

Berg dankte seinem Organisatorenteam, das für die Wegführung, Ausschilderung und für die Bewirtung der Wanderer in der Limeshalle sorgte. Bürgermeister Adolf Ludwig, Schirmherr der Veranstaltung, bezeugte den „Limestretern“ eine gute Organisation und Bedankte sich bei dieser Gelegenheit über die gute Zusammenarbeit mit den Limestretern deren Aktivitäten und den Ausbau der Boule-Anlage.

Gemeinsam mit Berg überreichte Ludwig bei der Siegerehrung Verzehrgutscheine an die zehn teilnehmerstärksten EVG-Wandergruppen.

Platz EVG-Verein TN
1 VSG "Wetterau 1973" Echzell   62
2 Volkssportfreunde Gießen e.V.   48
3 Berg- und Wanderfreunde Lindenstruth 33
4 Wanderfreunde Waldensberg e.V. 32
5 Wanderfreunde TuS  Dietkirchen 1911 e.V.  31
6 Volkswanderverein "Gut Fuß 1984" Bauernheim 23
7 Kultur- und Sportgemeinde 1927 Bönstadt e.V. 19
8 Volkswander Club "Qualmende Socken" Gelnhaar  e.V.
16
9 Wanderverein Laisbachlatscher 16
10 Ski- & Wanderclub Huttengrund 1986 e.V. 15

Von den Ortsvereinen nahm die Feuerwehr Limeshain mit 22 Teilnehmern ebenfalls einen Verzehrgutschein entgegen.

Am Ende der Veranstaltung saß man mit allen Helfern, der beiden Wandertage, zusammen zu dem Traditionellen gemeinsamen Essen.

 

(v.Links Bürgermeister Adolf Ludwig und Volker Berg Vorsitzender der Limestreter 2ter v.rechts, überreichen Vertretern
der teilnehmerstärksten Wandervereine die Verzehrgutscheine)

Artikel: Berg
Fotorechte: Berg

JHV 2018

Jahreshauptversammlung & Heringsessen

16-02-2018

Der Wander- und Kulturverein Limestreter führte seine Jahreshauptversammlung mit einem großem Programm durch.

Es standen in diesem Jahr die Neuwahlen des gesamten Vorstandes an, hierbei wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Volker Berg als 1. Vorsitzender; Gudrun Gimplinger als 2. Vorsitzende; Gabriele Weil als Schatzmeisterin; Erich Sannig als Schriftführer. Als Beisitzer und Wanderwarte wurden Silvia und Roland Kowarsch ; Helga Brux als Beisitzerin und Jürgen Brux neu als Lagerwart gewählt.

  • Der neue Vorstand
    (von l. n. r., Gabriele Weil, Gudrun Gimplinger, Roland Kowarsch, Silvia Kowarsch, Volker Berg, Erich Sannig, Helga Brux, Jürgen Brux)

Darüber hinaus wurde über einen Antrag des Vorstandes zur Ergänzung des Vereinszwecks diskutiert und abgestimmt. Durch die vielen Aktivitäten des Vereins mit Ausflügen, Exkursionen und Reisen gehen die Aktivitäten weit über das Wandern hinaus und dies sollte auch im Vereinszweck dargestellt werden.

Über den Bericht über die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres hinaus wurden auch die erfolgreichsten  7 Wanderer geehrt.

Es waren dies Reinhold Schuster mit 31 Wanderungen und 460 km, Roland Kowarsch mit 23 Wanderungen und 401 km; Erhard Fischer 20 Wanderungen mit 317 km; Gudrun Gimplinger mit 214 km; Ursula Fischer mit 176 km und Silvia Kowarsch mit 156 km, ein ebenfalls eifriger Wanderer war Friedel Kling mit 16 Wanderungen. Das Ehepaar Kowarsch lief bei einer Wanderung sogar die Marathonstrecke von 42km. Sie alle brachten es auf 1724 km.

  • Ehrung der jahresbesten Wanderer
    (von l. n. r., Ursula Fischer, Erhard Fischer, Reinhold Schuster, Gudrun Gimplinger, Roland Kowarsch, Silvia Kowarsch, Friedel Kling)

Im Anschluss an die Versammlung lud der Vorstand die Mitglieder zum traditionellen Heringsessen ein.

Artikel: E. Sannig
Bilderrechte: V. Berg


Faschingswandern

Faschingswanderung in Limeshain

11-02-2018

Die Limestreter vollzogen auch heute wieder eine Faschingswanderung in ihren heimatlichen Gefilden. Bei Schneetreiben fanden sich über 60 Limestreter und auch einige Gäste zu einer Wanderung am DGH-Rommelhausen ein. Trotz der schlechten Witterung war die Stimmung gut und man lief über Oberau und Abschnitte des Vulkanradweges nach Lindheim "Zum Landsknecht". Unterwegs wurde an mehreren Stellen ein heißer Sliwowitz (andere gebräuchliche Namen sind: Slibowitz, Slivovic, Slivovitz, serbisch, bosnisch und kroatisch) und selbstgemachter Quittenschnaps gereicht. Leider waren die Thermosflasche und die Quittenflasche zu schnell leer. Nach einem ausgiebigen Essen machten sich die Wanderer auf den Heimweg. Das Wetter war inzwischen besser und der Schnee war schon wieder größtenteils weggeschmolzen.

Artikel: V. Berg
Bilderrechte: V. Berg

Faschingswanderung in Lich / Langsdorf

10-02-2018

Platz 12 mit 7 Teilnehmern

Grillhütte Langsdorf

Erhard-Volker-Roland-Gudrun-Reinhold

  • Grillhütte und Limestreter am Ziel

  • Wanderstrecke 11km

Fotorechte: V. Berg

07-02-2018

Liebe Wanderfreunde,

auch an Faschings-Samstag kann gewandert werden.
Auf geht es nach Lich / Langsdorf.

11. EVG-Faschingswanderung
Samstag, 10 Februar 2018, 12:00 - 15:00

Faschingswanderung des BSC Lich
Start & Ziel: Grillhütte, Lich / Langsdorf
Strecken: 5 & 11 km Startzeit: Sa. 12:00 - 15:00 Uhr

Angabe für euer Navi
Schulschwan 8
35423 Lich / Langsdorf
Anfahrt über B457 von Hungen nach Langsdorf

Viel Spaß beim Wandern, man sieht sich
Vorstand
Limestreter

Artikel: V. Berg

Seite 11 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Internetbanner 190x156px

Glasfaserausbau in Limeshain