• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenue

  • Start
  • News
  • Kalender
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
  • WandernWandern
  • Nordic WalkingNordic Walking
  • BouleBoule
  • Fotogalerie
  • EVG-D Volkswandertage
  • EVG-D VereineEVG-D Vereine
  • Download
  • Links
  • Impressum
  • Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Wer ist online ?

Aktuell sind 475 Gäste und keine Mitglieder online

Weihnachtsfeier 2016 und Ehrungen

  • Drucken
  • E-Mail

Weihnachtsfeier Limestreter und Ehrungen

Bei der Weihnachtsfeier des Wandervereins "Limestreter e.V." in der herrlich geschmückten Kulturscheune in Limeshain Himbach konnten 15 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen werden. Hierzu verteilte der 1. Vorsitzende Volker Berg gemeinsam mit dem extra angereisten Nikolaus die Urkunden und ein kleines Präsent an die Jubilare. Es folgte ein unterhaltsamer Abend mit Vorträgen und kleinen Geschichten, vorgetragen aus den Reihen der Mitglieder. Der Abend wurde musikalisch begleitet von dem Mitglied Erhard Fischer, der mit seiner Trompete weihnachtliche Stimmung aufkommen ließ. Selbstverständlich durfte gutes Essen nicht fehlen. Eine reich bestückte Tombola rundete das Programm ab. Bei guten Gesprächen in froher Runde klang der Abend aus.

Von links nach rechts (Bild Volker Berg)

1.       Vorsitzender, Volker Berg, Nikolaus, Gerda Barth 25 Jahre, Margot Heib 10 Jahre, Monika Flickinger 10 Jahre, Bärbel Kremling 10 Jahre, Ralf Kremling 10 Jahre, Thekla Matheus 10 Jahre, Irmgard Tiedtke 10 Jahre, Klaus Tiedtke 10 Jahre, Dietmar Linhart 25 Jahre. Nicht auf dem Bild: Christa Flickinger, Karl-Heinz Höflich, Thomas Pramel und Andreas Schwarzer.

Artikel: Gimplinger
Fotorechte: Berg

Bankeinweihung

  • Drucken
  • E-Mail

Wanderverein Limestreter spendet Bank an die Gemeinde Limeshain

Der Wanderverein Limestreter hat,  nach der im Jahr 2011 gespendeten Bank nun die die zweite Bank, die wiederum durch den Wanderverein gesponsert wurde,  an die Gemeinde Limeshain übergeben. In Anwesenheit von Bürgermeister Ludwig wurde die Bank am 27. Oktober 2016 mit einem Glas Sekt eingeweiht. Es hatten sich mehrere Vereinsmitglieder am Waldrand bei den Mammutbäumen eingefunden. Ebenfalls anwesend waren das Ehepaar Raab aus Limeshain, die sich, als sie von dem Vorhaben eine Bank in dieser Region aufzustellen erfuhren, spontan mit einer Geldspende an der Bank beteiligten. Stellt es doch eine Bereicherung des Spazierweges durch den Rommelhäuser Wald dar, der von vielen Bürgern genutzt wird. Der Bürgermeister betonte die Bedeutung des Waldes als Naherholungsgebiet und bedankte sich bei den Limestretern für die Unterstützung.

   

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Bankbesetzung                                                                                

 

 

 

 

 

 

 

  • Bank bei den Mammutbäumen

Artikel: Gimplinger
Fotorechte: Berg

Tagesausflug Fulda

  • Drucken
  • E-Mail

Limestreter in Alsfeld und Fulda

Am 26.08. 2016 starteten morgens um 08:00 Uhr 60 Limestreter bei strahlendem Sonnenschein zur Tagesfahrt nach Alsfeld und Fulda.

Unterwegs wurde an einem schönen Platz am Schottener Stausee das obligatorische reichhaltige Sektfrühstück eingenommen.

  • Sektfrühstück

So gestärkt ging die Fahrt durch den Vogelsberg nach Alsfeld. Dort wurden wir bereits von 2 Gästeführern erwartet die uns bei einem Stadtrundgang die Alsfelder Geschichte näher brachten. Da es so heiß war wurde jedes schattige Plätzchen gesucht, was den Gästeführern auch sehr gut gelang, sodass es trotz der hohen Temperaturen ein sehr interessanter und kurzweiliger Stadtspaziergang wurde. Im Anschluss wurde sich dann mit einem leckeren Eis belohnt.

      

 Gruppe 1                                                                 Gruppe 2

Nach kurzer Verweildauer ging es mit dem Bus dann weiter nach Fulda. Hier war ein längerer Aufenthalt zur freien Verfügung eingeplant, der von den Teilnehmern ausgiebig und sehr individuell genutzt wurde. Sei es beim Shoppen, Dombesuch, Kaffeetrinken oder- oder- oder, es wurde für alle ein kurzweiliger Aufenthalt. Mit dem Bus fuhren wir um 18:00 Uhr zum Jagdhof Klein-Heilig-Kreuz in Kleinlüder wo bei einem gemeinsamen Abendessen der Tag auf der sehr schön gestalteten Terrasse bei gekühlten Getränken und netten Gesprächen in einer lauen Sommernacht ausklang.

  • Jagdhof Klein-Heilig-Kreuz

Artikel: Gimplinger
Fotorechte: Berg

Seite 9 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende