• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenue

  • Start
  • News
  • Kalender
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
  • WandernWandern
  • Nordic WalkingNordic Walking
  • BouleBoule
  • Fotogalerie
  • EVG-D Volkswandertage
  • EVG-D VereineEVG-D Vereine
  • Download
  • Links
  • Impressum
  • Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Wer ist online ?

Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online

Mehrtagesfahrt 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Limestreter wieder daheim

02-07-2017

Der Wanderverein Limestreter fuhr vom 25. Juni bis 01. Juli nach Plau am See in Mecklenburg. Unterwegs wurde bei der Rast selbstgebackener Kuchen verzehrt, bei einer zweiten Rast ließ man sich heiße Würstchen schmecken. Die Fahrt ging über Eisenach, vorbei an Leipzig und die Avus in Berlin weiter nach Plau am See.

Am zweiten Tag fuhr man über Krakow nach Güstrow. Hier fand eine Stadtführung mit Dieter statt, der uns in den nächsten vier Tagen immer wieder begleiten sollte. Nach kurzem Aufenthalt und einer Landschaftsrundfahrt in der Mecklenburgischen Schweiz mit seinen 2063 Seen fuhren wir nach Basedow, wo das Schloss mit Schlosspark und Kirche eingehend besichtigt wurde. Mit einer kleinen Einkehr im "Alter Schafstall" wurde der Tag abgerundet.

  • Güstrow

    Weiterlesen: Mehrtagesfahrt 2017

32.Europa Volkswandertage in Limburg

  • Drucken
  • E-Mail

Limestreter bei den Europawandertagen in Limburg

03-06-2017

Gemäß ihrem Motto 'On Tour' fuhren am Pfingstsamstag 48 'Limestreter' aus Limeshain zu den 32. Europa-Wandertagen nach Limburg an der Lahn. Veranstalter waren der 'EVG-Deutschland' und die 'Wanderfreunde TuS Dietkirchen 1911 e.V.' Der Startort war die Markthalle in Limburg, die für diesen Anlass mit den Fahnen der teilnehmenden Länder, wie Schweiz, Österreich, Holland, Frankreich und weiteren, geschmückt war. Bei der Ankunft herrschte ideales Wanderwetter, was aber im Laufe des Tages mehrmals von Sonnenschein und kurzen Regenschauern unterbrochen wurde. Angeboten wurden Strecken von 7km, 14km, 21km und eine 42km Marathon-Strecke. Die meisten der Limestreter begaben sich auf die 14km Strecke. Diese führte zuerst an die Lahn und zum Katzenturm, weiter ging es über die "Alte Lahnbrücke" nach Dietkirchen.

  • Fußgängerbrücke, im Hintergrund die Basilika Sankt Lubentius

Von weitem konnte man schon die Basilika Sankt Lubentius mit ihren zwei markanten Türmen sehen. Über die einzige Fußgängerbrücke zwischen Limburg und Dietkirchen ging es dann nach Eschhofen. Entlang an der Lahn flußabwärts führte die Strecke unter der alten und neuen Lahntalbrücke Richtung Limburg. Die alte Lahntalbrücke über die die A3 führt, wird zur Zeit abgerissen. Zurück in Limburg kamen wir über die historische Altstadt direkt zum Limburger Dom, wo gerade eine Priesterweihe stattfand. Der Domplatz war gefüllt von den Besuchern der Priesterweihe und den vielen Wanderern. Bevor es zum Startort zurückging gönnte man sich erst mal ein Eis oder auch Kaffee und Kuchen.

  • Startort: Markthalle

Einige der Limestreter machten sich auf die 7km Strecke, die über die Altstadt und Dom führte. Zwei Wanderhungrige bezwangen sogar die 21km Strecke, die bis nach Dehrn an der Lahn führte. Am Startort nahmen alle Limestreter; inzwischen waren ca. 1200 Teillnehmer auf den Strecken gewesen, noch eine kleine Erfrischung zu sich, bevor es zur Weiterfahrt mit dem Bus nach Bad Homburg zum Kronenhof ging. Hier fand der Abschluss des Tagesausfluges bei dem selbsgebrauten Kronenhof-Bier seinen Ausklang.

Artikel: Berg
Fotorechte: Berg
Weitere Bilder unter der Fotogalerie EVG-Wandertage » 32. Europa Volkswandertage

05-06-2017 Nachtrag

Die komplette Auswertung der beiden Wandertage ist auf der Homepage 

www.evg-deutschland.com nachzulesen.

Die Limestreter konnten einen respektablen 17 Platz belegen mit 38 Teilnehmern.

Einzelauswertung:

  Teilnehmer Punkte
7 km 24 24
14 km 12 24
21 km 2 6
42 km - -

Total Tln

38  

Total km

378  

Total Punkte

54  

Der Gesamtsieger wurde der Veranstalter "WF TuS Dietkirchen" mit 368 Teilnehmern, 5.985 km und 855 Punkten.

An den beiden Wandertagen nahmen 111 Vereine mit 2.339 Teilnehmern aus 8 (D, NL, F, USA, B, CH, SE, DK) Ländern teil und erliefen die stolze Leistung von 28.182 km.

 

 

3te Frühlingsfest

  • Drucken
  • E-Mail

Frühlingsfest auf der Boule-Anlage

22-05-2017

Zum dritten Mal fand das Frühlingsfest auf der Boule-Anlage statt. Hierzu kamen 24 Teilnehmer aus dem Wanderverein und Bouleinteressierte. Unter den Gästen fanden sich auch 4 aus Ostheim. Wie sich schnell herausstellte waren sie Mitglieder aus dem Bouleverein "Boules Brothers Ostheim" BBO. Nach dem man sich bekannt machte, wurden die Mannschaften zusammengestellt. Auf Grund der großen Teilnehmerzahl wurden nach dem ersten Spieldurchgang die beiden Bahnen nochmals unterteilt, sodass 8 Mannschaften á 3 Spieler gestellt werden konnten. Obwohl die Limestreter schon seit 3 Jahren das Boulen auf der Anlage betreiben, wurden ihnen doch ein paar Lehrstunden von den Profis aus Ostheim erteilt. Man lernte doch vieles neues dazu und wurde bei geselligem Essen und Trinken, was ja auch dazu gehörte, in die Wurftechniken unterwiesen. Die BBO spielen in der Hessenliga, freuten sich jedoch nach Limeshain gekommen zu sein und waren überrascht über die schöne Lage der Boule-Anlage und konstatierten diese als schnelle Bahn. Nach Abschluß der beiden Spielrunden zeigten einige der BBOs ihre Fähigkeiten und Trainingsvarianten im Boule.

          

Artikel: Berg
Fotorechte: Berg

Weitere Bilder unter der Fotogalerie 3te Frühlingsfest

Seite 8 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende