• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenue

  • Start
  • News
  • Kalender
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
  • WandernWandern
  • Nordic WalkingNordic Walking
  • BouleBoule
  • Fotogalerie
  • EVG-D Volkswandertage
  • EVG-D VereineEVG-D Vereine
  • Download
  • Links
  • Impressum
  • Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Wer ist online ?

Aktuell sind 310 Gäste und keine Mitglieder online

Apfelweinwanderung

  • Drucken
  • E-Mail

1. Apfelweinwanderung der Limestreter

22-10-2017

Zum ersten Mal organisierten die Limestreter eine Apfelweinwanderung. Unter Führung von Silvia K. machten sich 45 Wanderer bei gutem Wanderwetter vom DGH Rommelhausen auf zum Limesturm. Dort erwartete sie eine kleine Vesper mit Apfelwein und Schmalzbrot. Hierbei wurden die Gehirnzellen so angeregt, das man fit war für den Apfelweinquiz. Hier wurde das Wissen um den Apfel und Apfelwein mit 16 Fragen abgefordert.

  • Das große Apfelweinquiz

Nach einiger Zeit machte man sich auf den Rückweg zum DGH, wo man gegen Mittag eintraf und sich die heiße Kürbissuppe, Würstchen oder Handkäs mit Musik schmecken ließ. Natürlich gab es hierzu passend Äppler aus dem Bembel und Gerippten. Nur einer trank an diesem herrlichen Ausflug ein Bier. Auch für die Kuchenesser war gesorgt. Es gab frischen Streuselkuchen und Kaffee. Am Ende der Veranstaltung wartete man gespannt auf die Auflösung des Apfelweinquizes. Die ersten drei Sieger wurden prämiert. Alle drei hatten 15 von 16 Fragen richtig beantwortet. So musste das Los entscheiden. Monika H. wurde 1te, Gisela F. wurde 2te und Jürgen B. 3ter.

  • Fachwirt/in in der Apfel-Pomologie und Hektoliteratur

Artikel: V. Berg
Fotorechte: V. Berg

Nordic Walking

  • Drucken
  • E-Mail

Nordic Walking mal anders

18-10-2017

Die Gruppe der Nordic Walker machten wieder mal einen Abstecher zum Frühstücken nach Himbach in den Dorfladen "Hof Paul". Bei guter Stimmung und nach einem sehr reichhaltigen Frühstück nahm man einen Einblick über die Baumassnahmen am Hof Paul. Dort entsteht zur Zeit hinter der Kulturscheune eine Außenanlage mit Teich und Garten.

  • Nordic Walkinggruppe auf der Terrasse des Hof Paul.

Artikel: V. Berg
Fotorechte: V. Berg

Tagesausflug Weilburg

  • Drucken
  • E-Mail

Limestreter in Weilburg an der Lahn

02-09-2017

Pünktlich zum Meterologischen Herbstanfang am 01.09. 2017 starteten morgens um 08:30 Uhr 58 Limestreter bei bedecktem Himmel zur Tagesfahrt nach Weilburg.
Unterwegs wurde auf dem Parkplatz des Hessenparks natürlich das obligatorische reichhaltige Sektfrühstück eingenommen.

Sektbar

  • Sektfrühstück

So gestärkt ging die Fahrt durch den Taunus nach Weilburg. Leider zwang uns eine zu niedrige Brückendurchfahrt zu einem Umweg zu unserem Treffpunkt mit den beiden Stadtführerinnen. Die Führung ging über das Schloss Weilburg, das eindrucksvoll auf einem Bergsporn hoch über der Lahn gelegen ist. Es geht auf eine mittelalterliche Burg aus dem 10. Jahrhundert zurück. Noch heute vermitteln die reich ausgestatteten Innenräume sowie die barocke Gartenanlage mit Orangerie den Glanz dieser Epoche und die höfische Lebensart. Auf dem Marktplatz wurde die barocke Schlosskirche mit Turm und dem alten integrierten Rathaus besichtigt.

Viele Limestreter machten noch eine separate Schlossbesichtigung, während die anderen das unerwartet schöne Wetter nutzten um sich an Kaffee, Kuchen und Eis zu erfreuen.

  

  • Schloss Weilburg

  • Marktplatz

Nach kurzer Verweildauer ging es mit dem Bus dann weiter nach Echzell, wo bei einem gemeinsamen Abendessen der Tag bei einem schönen Herbstanfang ausklang.

Artikel: Berg
Fotorechte: Berg

Seite 7 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende