• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenue

  • Start
  • News
  • Kalender
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
  • WandernWandern
  • Nordic WalkingNordic Walking
  • BouleBoule
  • Fotogalerie
  • EVG-D Volkswandertage
  • EVG-D VereineEVG-D Vereine
  • Download
  • Links
  • Impressum
  • Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Wer ist online ?

Aktuell sind 308 Gäste und keine Mitglieder online

Weihnachtsmarkt 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Limestreter präsentieren sich auf dem Limeshainer Weihnachtsmarkt

12-12-2017

Erstmalig wurde durch die Vereinsgemeinschaft der Limeshainer Vereine der Weihnachtsmarkt am 09.12 in Rommelhausen organisiert. Hierbei beteiligten sich die Limestreter mit zwei Pavillons. In dem Ersten wurde roter Winzer-Glühwein, Kürbissuppe und Schmalzbrot angeboten. Der Glühwein wurde auf Wunsch mit Aromen angereichert. In dem zweiten wurden selbstgefertigte Handwerksarbeiten präsentiert. Elche aus Holz mit Schal und Frühstücksbrettchen standen zum Verkauf. Natürlich gab es auch noch selbstgemachten Apfelweingelee in dekorativen Gläsern.

Glühende Gespräche

Holzelche im Rudel

An allen Ständen in dem Kindergarten "Sonnenkäferland" und auf dem Platz davor herrschte ein dichtes Gedränge. Über geräucherte Forelle von der Angler-Jugend, verschiedene Wildgerichte von den Jägern, Stockbrot von den Christlichen Pfadfindern und Thüringer Bratwürste von der JSG Limeshain gab es reichlich zu Essen.

Im Kindergarten konnte man Kaffee und Kuchen und Waffeln genießen. Natürlich gab es auch ein Unterhaltungsprogramm mit den zweiten Klassen der Limeshainer Grundschule, sie sangen Weihnachtslieder und der Chor der Ruth'schen Freien Sängervereinigung durfte auch nicht fehlen. Die Sängerinnen der Joyful Voices boten ebenfalls ihre Stimmen an, bevor der Abend mit der Gruppe "Limeshain rockt" seinen Abschluß fand.

Artikel: V. Berg
Fotorechte: V. Berg

Weihnachtsfeier 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Limestreter bringen es auf 355 Jahre

25-11-2017

Aus Anlass der Weihnachtsfeier des Wandervereins "Limestreter e.V." konnten 21 Ehrungen mit 355 Jahre Mitgliedschaft vorgenommen werden. In der vollbesetzten Kulturscheune in Limeshain Himbach übergab der 1. Vorsitzende Volker Berg gemeinsam mit dem Nikolaus die Urkunden und ein kleines Präsent an die Jubilare. Hierbei wurden 6 Mitglieder mit 30 Jahren, 1 Mitglied mit 20 Jahren, 3 Mitglieder mit 15 Jahren und 11 Mitglieder mit 10 Jahren, geehrt. Es folgte wieder ein unterhaltsamer Abend mit der vereinseigenen Musikkapelle bestehend aus Erhard Fischer und Finn Oestreich. Mit Schifferklavier, Trompete und Keyboard spielten sie weihnachtliche Lieder sowie Gospellieder. Nach dem reichhaltigen Buffet trug Helga Brux eine Geschichte über das "Perfekte Weihnachten" vor. Eine reich bestückte Tombola rundete das Programm ab. Bei guten Gesprächen in froher Runde klang der Abend aus.

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2018

wünscht der Vorstand allen Mitgliedern

Artikel: V. Berg
Fotorechte: V. Berg

Marathon in Nidda / Ober-Lais

  • Drucken
  • E-Mail

Laisbachlatscher Marathon

12-11-2017

Der Wanderverein Laisbachlatscher veranstaltete am 12.11.2017 zum ersten mal einen Marathon. Es wurden zwei Strecken mit 21 km und 42 km angeboten. Trotz des schlechten Wetters gingen ca. 75 Wanderer um 7:00 Uhr an den Start. Von diesen entschieden sich 33 für Marathonstrecke, der Rest lief den Halbmarathon. Start & Ziel war das Bürgerhaus in Ober-Lais. Die Limestreter waren mit 5 Wanderern angetreten, wobei zwei sich für die 42 km entschieden hatten. Bei 7 km trennten sich die Wege bei noch gutem Wetter, aber doch nur 2-3°C. Die Strecken waren zwar perfekt ausgezeichnet, aber der Regen in den letzten Tagen hatte die Wege teilweise doch sehr aufgeweicht und von Traktoren waren tiefe Furchen mit Wasser hinterlassen. Tagsüber gab es auch noch stellenweise leichten Eisregen. Auf der 42 km Strecke wurde an den 5 Kontroll- und Verpflegungsstellen warme Getränke und belegte Brötchen angeboten. Die Strecke führte zum Teil über die Bonifatiusroute in Richtung Hoherodskopf. Unsere beiden Marathonläufer legten die Strecke in knapp 8 Stunden zurück und nahmen zu hause erst mal ein heißes Bad. Uschi & Erhard F. sowie Reinhold S. hatten ebenfalls erfolgreich am Halbmarathon teilgenommen.

  • Limestreter Wanderer über 42 km, Silvia und Roland

Artikel: V. Berg
Fotorechte: S. Kowarsch

Seite 6 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende